Häusliche Pflege

Ambulante Pflege – Individuelle Unterstützung im eigenen Zuhause
Die vertraute Umgebung spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden pflegebedürftiger Menschen. Unsere ambulante Pflege ermöglicht es Ihnen oder Ihren Angehörigen, trotz Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen – mit der Unterstützung, die Sie wirklich brauchen.

Zu den Gesetzestexten: SGB XI und SGB XII und SGB V

Wer hat Anspruch auf ambulante Pflege?

Die Pflegebedürftigkeit wird heute in Pflegegraden von 1 bis 5 eingestuft – je nach körperlicher, geistiger oder psychischer Einschränkung. Sobald ein Pflegegrad anerkannt ist, stehen Ihnen monatliche Pflegesachleistungen zu, wenn Sie einen ambulanten Pflegedienst wie unseren in Anspruch nehmen. Auch Leistungen der Krankenversicherung (z. B. häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V) können integriert werden.

Was ist ambulante Pflege?

Ambulante Pflege bedeutet, dass unsere Pflegekräfte direkt zu Ihnen nach Hause kommen und dort die erforderlichen pflegerischen und medizinischen Maßnahmen übernehmen. Dabei stehen Ihre persönlichen Bedürfnisse im Mittelpunkt.

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick:

Leistungen zur Hilfe bei der Körperpflege

  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Hilfe bei der Ausscheidung
  • Waschen
  • Duschen
  • Baden

Leistungen zur Ernährung

  • Zubereiten von Mahlzeiten
  • Reichen von Mahlzeiten
  • Sondennahrung verabreichen
  • Besorgung von Speisen und Getränken

Leistungen zur Hilfe bei hauswirtschaftlichen Verrichtungen

  • Reinigung der Wohnung
  • Waschen der Wäsche
  • Einkaufen
  • Hilfe im Haushalt
  • Zubereitung von Mahlzeiten

Leistungen zur Hilfe bei der Mobilität

  • Betten und Lagerung
  • Begleiten bei Aktivitäten
  • Hilfe beim Verlassen und Aufsuchen der Wohnung
  • Transfer vom Bett zur Toilette, Waschgelegenheit

Häusliche Krankenpflege

    • Verabreichen von Medikamenten
    • Wundversorgung
    • Kompressionstherapie
    • Vitalzeichenkontrolle

Betreuung und Beschäftigung

  • Gespräche, Spiele, Zeitung vorlesen uvm.
  • Strukturierung des Tagesablaufs
  • Körperliche und geistige Aktivierungen
  • Spaziergänge
  • Behördengänge

Wir sind für Sie da

Ob vorübergehender Unterstützungsbedarf oder dauerhafte Pflege – wir begleiten Sie mit Kompetenz und Verlässlichkeit.

Sie möchten mehr erfahren oder uns besuchen? Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich, verständlich und transparent.