Unser Leitbild

Ziel:

Unser Ziel ist es, den Menschen, die von unserem Pflegedienst betreut werden, das größtmögliche Wohlbefinden zu verschaffen sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten.

Menschenbild auf den Patienten bezogen:

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Wir pflegen und helfen allen Menschen – gleich welcher Rasse, Nationalität und Konfession.
Der zu betreuende Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Unser Ziel ist es, mit dem Pflegebedürftigen zusammen zu arbeiten, sein Vertrauen zu gewinnen, ihm Mut und Hilfe zu geben.
Unser Handeln ist hierbei von gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt. Menschlich pflegen heisst für uns, unsere Kunden als Einheit von Körper, Geist und Seele zu verstehen.
Pflege und Betreuung:
Grundlage unseres pflegerischen Handelns ist die bedürfnisorientierte aktivierende Pflege nach den AEDL´s von Frau Prof. Monika Krohwinkel.
Die Betreuung und Pflege wird von uns für jeden Kunden individuell geplant, wirtschaftlich effektiv gestaltet und durch ein entsprechendes Dokumentationssystem unterstützt.
Die Einbeziehung Angehöriger, Ärzte, Therapeuten oder weiterer Bezugspersonen ist fester Bestandteil unserer Arbeit, um die größtmögliche Selbständigkeit zu erhalten oder wieder herzustellen.
Bei der Begleitung sterbender Menschen sorgen wir für ständige Betreuung durch eine Vertrauensperson.
Zur Gewährleistung einer hohen Pflegequalität wird unsere Arbeit nach Standards durchgeführt.
Wir sehen das Erreichen der höchstmöglichen Pflegequalität als einen
kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Menschenbild auf die Mitarbeiter bezogen:

Jeder Mitarbeiter bildet sich in regelmäßigen Abständen durch interne und externe Weiterbildungen fort, so daß unsere Pflege dem neuesten Wissensstand entspricht.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Wir arbeiten partnerschaftlich zusammen und versuchen, gemeinsam Konflikte zu lösen. Wir möchten eine Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens schaffen. Unsere Mitarbeiter wirken aktiv an der Gestaltung der Pflege und Organisation mit.